Änderung - Januar 2020
GAZ Schule Heringen/ Schulkonferenz, 17.12.19
Liebe Eltern,
die Schulkonferenz der GAZ-Schule Heringen hat auf Antrag der Gesamtkonferenz einen Beschluss zu Veränderung der Hausaufgaben an unserer Einrichtung herbeigeführt.
NEU – Ab 13. Januar 2020 werden Hausaufgaben von Montag bis Freitag erteilt.
Das System der Hausaufgabenbetreuung ändert sich nicht. Wir bieten in der Betreuung Hausaufgabenzeiten von Montag bis Donnerstag an. Die Hausaufgaben am Freitag sind Aufgaben für den
häuslichen Bereich.
Vorsitz Schulkonferenz / M. Kapuschowski- Schulleiter
Wir freuen uns mit unserem verlässlichen Angebot und unserer Ferienbetreuung dem Betreuungsbedarf vieler Familien entsprechen zu können. Gerne betreuen wir Ihr Kind in den Pausen und nach dem Unterricht. Nachfolgend finden Sie Informationen zu einzelnen Bereichen der Betreuung.
ab 7.00 Uhr
11.20 Uhr bis 16.30 Uhr
Mittagessen ab 12.20 Uhr
Hausaufgaben 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Arbeitsgemeinschaften: 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr / 16.00 Uhr - aktuell 20 Angebote Montag bis Freitag
Betreuung- Heringen Tel.: 06624 9150065
NEU ab 20.06.22 / Tel. 0151/28
95 87 70
Betreuungsteam der GAZ - Schule Heringen
Pädagogische Mittagsbetreuung der GAZ-Schule Heringen / Standort Heringen
Der Förderverein e.V. der GAZ Heringen finanziert, verwaltet und organisiert
in enger Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegium die pädagogische Mittagsbetreuung.
Es wird angeboten:
1. Betreuung in den Randstunden des Unterrichts ab 7.00 Uhr, sowie in den Std. 1, 5 und 6. durch Spiel- und Mal- und Lese-Angebote in den beiden Betreuungsräumen und der Bibliothek der Schule.
2. In den Mittagspausen, Begleitung zum warmen Mittagessen eines ortsansässigen Caterers oder Bereitstellung von frisch belegte Brötchen, Rohkostangebot und Mineralwasser.
3. Betreuung und Beaufsichtigung innerhalb eines offenen Spielangebotes auf dem Schulhof, der Sporthalle oder in den Betreuungsräumen und Ruhemöglichkeit in der Bibliothek.
4. Hausaufgabenbetreuung: In jahrgangsorientierten Gruppen werden mit Unterstützung von Betreungskräften und Lehrern Hausaufgaben beaufsichtigt und gegebenenfalls Hilfen angeboten. „Hilfe zur Selbsthilfe“ als Basis der Lernkompetenz, Schüler helfen sich untereinander.
5. AG-Angebote: AG-Leiter (Betreuungskräfte, externe Partner, Lehrkräfte) treffen sich mit einer Gruppe von Kindern zu verschiedenen Angeboten mit musischen, sportlichen oder kreativen Inhalten. z.Bsp.: „Töpfern“, „Handarbeiten“, „Schulchor“, „Computer-AG“, „Tanz-AG“, „Basketball“ oder „1.Hilfe“.
6. Busaufsicht: Die Kinder werden zu ihren individuellen Zeiten zum Bus begleitet.
Die „Pädagogische Mittagsbetreuung“ freut sich von montags bis freitags täglich zwischen 7.00 – 8.30Uhr, und ab 11.00 – 16.30 Uhr über alle Kinder die den Weg in die Betreuung finden.
Um den gesamten Bereich der Betreuungszeit in vollem Umfang abdecken zu können, arbeiten 7 Betreuungskräfte Hand in Hand.
Finanzierung: Die Kosten für das Angebot werden aus Elternbeiträgen, Kreismitteln, Mitteln des Schulbudgets, freiwillige Zuwendungen der Stadt Heringen und Spenden getragen.
Kosten: Das gesamte Betreuungsangebot kostet z. Zt. 40,00 € /mtl. pro Kind, bei Geschwisterkindern halbiert sich der Betrag. Zusätzlich ist eine Mitgliedschaft im Förderverein (12,00 € Jahresbeitrag) erforderlich. Das warme Menü kostet 3,30 € pro Portion.
Elterninformation zur Essenspause
in der Pädagogischen Mittagsbetreuung unserer Schule
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
ebenso wie die Hausaufgabenzeit und die Arbeitsgemeinschaften ist das tägliche
Mittagessen ein wesentlicher Baustein unserer pädagogischen Mittagsbetreuung.
Zu unserem Konzept gehört es dabei, dass unsere Schulkinder möglichst eine
vollwertige Mittagsmahlzeit zu sich nehmen, wenn sie das Betreuungsangebot
nutzen und länger in der Schule bleiben. Daher bieten wir täglich die frische
Rohkost an und ermuntern Ihre Kinder beim Mittagstisch auch, einmal etwas
Neues zu probieren. Dazu gehört auch im weitesten Sinne das Erlernen einer
Tischkultur.
Alle Kinder, die nach der Schule in der Betreuung bleiben, gehen mit in die Mensa
zum Mittagessen, als Getränk wird dort kostenlos Mineralwasser angeboten.
Folgende Wahlmöglichkeiten haben Sie:
1. Sie packen Ihrem Kind ein weiteres Brot ein, welches dann dort verzehrt wird.
2. Sie wählen das Mittagessen der Küchenfeen über das Programm meal-o aus
3. Sie wählen - ebenfalls über Ankreuzen - ein frisch belegtes Brötchen aus, welches Ihr
Kind dann dort gegen Zahlung von 1,00 € erhält.
Wir gehen nach dem jeweiligen Unterrichtsende (12.10 oder 13.00 Uhr) zur Mensa, um
dort gemeinsam in angenehmer Umgebung eine Essenspause für Ihre Kinder zu haben.
Bewegungsraum
Betreuung Heringen
Schulhof
GAZ Schule