Am Donnerstag, d. 02.02.23 findet unser Sport-und Spieletag am Schulstandort Heringen statt, dazu nutzen wir die Sporthallen der GAZ Schule und der Werratalschule.
Alle Schüler/innen aus Wölfershausen fahren mit dem Bus unter Aufsicht der Klassenleitung nach Heringen.
Am Freitag, d. 03.02. 23 gibt es Zeugnisse für die Jahrgänge 3 und 4. Der Unterricht ist an diesem Tag in Heringen um 10.05 Uhr beendet, in Wölfershausen um 9.30 Uhr. In Heringen gibt es am 03.02. kein Mittagessen! Bitte prüfen Sie Ihre Essenbestellung für den Spieletag. Wir bieten Würstchen und Muffins an. In der Regel essen viele Schüler/innen nicht mehr zu Mittag.
Montag, d. 06.02.23 ist ein Ferientag. Der Unterricht im 2. Schulhalbjahr beginnt am Dienstag, d. 07.02.23.
Liebe Kinder, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit!!! In dem Zeitraum vom 17.-21. April findet unsere Ferienfreizeit täglich von 8:00 -15:00 Uhr in Wölfershausen statt.
Geplant sind Spiel, Spaß und der ein oder andere Ausflug. Auch für Mittagessen, Snacks und Getränke ist gesorgt. Das Einzige, was ihr mitbringen müsst, ist euer Frühstück und gute Laune. Die Kosten für diese Woche belaufen sich auf 70€. Abgabe der Anmeldung bitte bis spätestens zum 10.März 2023. Für Rückfragen sind wir unter fv.grundschulewoelfershausen@gmail.com oder telefonisch unter 0163-8758086 erreichbar.
Vorschau Januar/Februar 2023
02.02. Spieletag-kein Unterricht/ Klassen 1 Ball ü. Schnur
Klassen 2 Felderball/ Kl. 3 u. 4 Hockey
03.02. Zeugnisausgabe Kl. 3 und 4 / letzter Schultag im Halbjahr
Unterricht bis 10.05 Uhr / Wö. bis 9.30 Uhr
Heringen-kein Mittagessen!
06.02. Ferientag
07.02. 1. Schultag im II. Halbjahr
GAZ -Schule Heringen
NEU - Internet ABC zertifizierte Schule 2021
Soziales Lernen und die Förderung sozialer Kompetenzen werden an Grundschulen immer wichtiger. Bedeutsam hierbei ist die Vorbildwirkung der Erwachsenen.
Soziale Kompetenzen umfassen ein ganzes Bündel von Werten, Verhaltensweisen und Einstellungen.
Sozial kompetente Kinder
Liebe Sorgeberechtigte, liebe Gäste,
zunehmend treffen wir Erwachsene auf unserem Schulgelände, die angemessene soziale Verhaltensweisen ausblenden.
Wir wünschen uns ein
"Guten Tag" oder ein "Hallo"!
Schülerinnen und Schüler werden aus der Betreuung abgeholt, das dort tätige Personal wird nicht informiert.
In unserer Schule legen wir Wert auf ein faires, respektvolles und offenes Miteinander!
Danke